Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter

Alles, was Du über die Screen-of-Green-Technik (ScrOG) wissen musst.


Cannabispflanzen zu trainieren, ermöglicht Growern, den Ertrag zu erhöhen, das Kranheitserregerrisiko zu reduzieren und die Dynamik ihrer Pflanzen zu verbessern. Ein ScrOG – oder Screen of Green – ist eine Trainingstechnik, die ein gleichmäßiges und horizontales Kronendach formt. Diese botanische Struktur zu erzeugen, hat unzählige Vorteile.

Was ist die ScrOG-Technik?

Werden Cannabispflanzen sich selbst überlassen, wachsen sie eher in die Höhe als in die Breite. Die ScrOG-Technik zielt darauf ab, die unteren Zweige nach oben zu bringen und die oberen nach unten, wobei sie über eine gleichmäßig verteilte Fläche ausgebreitet werden. Indem sie ein Gitter über dem Nährmedium platzieren, können Anbauer die Zweige durch die Maschen führen, während die Pflanzen wachsen und reifen. Weil sie einzelne Zweige umleiten und sie der Länge nach über das Gitter verteilen, können Grower ein flaches, horizontales Kronendach erzielen.

Wachsende Cannabis mit der SCROG (Screen of Green) Methode
2 Wachsende Cannabis mit der SCROG (Screen of Green) Methode
3 Wachsende Cannabis mit der SCROG (Screen of Green) Methode

Vorteile des Cannabisanbaus in einem ScrOG

Aber warum sollte man überhaupt erst einen ScrOG anlegen? Nun, die Technik bietet viele Vorteile, darunter:

  • Lichtdurchdringung: Auf ein ScrOG-Kronendach wirkt das Licht gleichmäßig ein. Untrainierte Cannabispflanzen weisen eine Hauptcola auf, die über den Rest der Pflanze ragt, weshalb die Beleuchtung über diesem Punkt bleiben muss. in einem ScrOG-System hingegen kann die Beleuchtung direkt über jeder Blüte hängen.
  • Ertrag: Weil jeder Blütenstand ausreichend Licht erhält, maximieren diese ihr photosynthetisches Potenzial, was zu einer Zunahme von Größe und Harzproduktion führt. Dieser Grad von Training multipliziert den Hauptstamm und die zentrale Cola.
  • Durchlüftung: Der horizontale Screen of Green erhält einen angemessenen Luftstrom über und unter dem Kronendach. Ein zusätzlicher Ventilator wird diesen Vorteil weiter verstärken, was das Risiko von Pilzerregern reduziert.
  • Raumnutzung: Viele Grower schaffen es, in einem kleinen Raum mit einer einzelnen Pflanze in einem ScrOG einen höheren Ertrag als mit zahlreichen untrainierten Pflanzen zu erzielen. Verstohlene Selbstversorger können mit dieser Methode ihren Ertrag maximieren. Gärtner können sogar mehrere Pflanzen trainieren und sie zu einem einzigen ScrOG vereinen.

Lade unseren Pro Growing Guide herunter für professionelle LST-, Super-Cropping- und Entlaubungsstrategien, die ein gleichmäßiges Blätterdach formen und deine Erträge in die Höhe treiben – ideal für jede Screen-of-Green-Methode.

Kostenlose Anbauanleitung
für Fortgeschrittene

Baue wie ein Profi an Pro_growing_guide
Sichere sie dir gratis!

Wann man ScrOG anwendet

Du musst anfangen, Deine Pflanzen durch das Gitter zu führen, sobald sie mit ihm in Kontakt kommen. Wir empfehlen, das Gitter zirka 20cm über der Basis Deiner Pflanzen zu positionieren, damit ihre Wachstumsgeschwindigkeit bestimmen wird, wann genau Du mit dem ScrOG startest.

Beginne den "Flecht"-Vorgang, wenn die Spitze jeder Pflanze durch das Gitter zu wachsen anfängt. Warte, bis jede Spitze 5cm über das Gitter gewachsen ist. Fahre fort, jeden einzelnen Trieb unter das Gitter zu stecken und durch die nächste Masche zu führen. Das Flechten wird die Grundlage Deines ScrOG bilden, also bedenke die Richtung, in die Du jeden Zweig wachsen lassen willst.

Führe diesen Prozess über die vegetative Phase hinweg fort. Stelle auf einen 12/12-Lichtzyklus um, wenn das Gitter größtenteils ausgefüllt ist, um die Blüte einzuleiten.

Verflechte jeden Zweig während der nächsten 2–3 Wochen weiter, während Deine Pflanzen sich zu strecken beginnen. Diese Wachstumssteigerung wird Dir erlauben, das Gitter voll auszufüllen, bevor die Pflanzen in die echte Blütephase eintreten und ihr Wachstum verlangsamen.

Verwandter Blogbeitrag

SOG und ScrOG unterscheiden

Wann man ScrOG nicht anwendet

Vermeide es, Deine Pflanzen zu zeitig durch das Gitter zu stecken und zu flechten. Es könnte verlockend sein, vorauszueilen, aber sie würden nur weit über das Gitter hinauswachsen. Deine Pflanzen zu früh (während der frühe Wachstumsphase) in das Gitter zu lenken, wird zu zusätzlicher Arbeit führen. Dir könnte sogar der Platz auf Deinem Gitter ausgehen.

Wie man einen ScrOG anwendet: Wichtige Überlegungen

Obwohl ScrOG-Systeme komplex wirken können, erfordert die Technik wenig Arbeit. Selbst wenn Du nur begrenzt Erfahrung mit dem Anbau von Cannabis hast, kannst Du direkt mit dieser Technik loslegen und gute Ergebnisse erzielen. Sorge einfach nur dafür, die folgenden Richtlinien zu befolgen, und Du kannst Dich auf eine freudige Ernte gefasst machen.

Wähle die richtigen Sorten

Mit oder ohne Training sollten Grower Sorten stets an ihre Vorlieben, räumlichen Beschränkungen und das Klima anpassen. Manche Genetik ist weitaus kompatibler mit der ScrOG-Technik als andere. Sieh Dir im Folgenden die besten Eigenschaften für diese Anbautechnik an.

  • Sich streckende Sativas: Sativadominierte Sorten sind von Natur aus lang und groß und strecken sich. Erzeuger können ihre Zweige leicht durch das Gitter flechten und einen ScrOG ausfüllen. Selbstverständlich kannst Du auch kleinere und buschigere Indicas auswählen – nutze einfach mehr Pflanzen, um das Potenzial Deines Raums zu maximieren.
  • Zueinander passende Sorten: Für eine schöne Vielfalt an Blüten können Grower im selben ScrOG-System mehrere unterschiedliche Sorten kultivieren. Versuche, Sorten auszuwählen, die eine ähnliche Höhe erreichen, um die zu verrichtende Arbeit zu minimieren.
Wie man einen ScrOG anwendet: Wichtige Überlegungen

Wähle die richtigen Töpfe

Um Deinen Anbau zu optimieren, wirst Du die richtige Topfgröße wählen müssen . Diese Variable wird sich abhängig davon ändern, wie viele Pflanzen Du in Deinen ScrOG aufnehmen willst. Berücksichtige folgende Faktoren:

  • Mehrere Pflanzen: Wenn Du mehrere Pflanzen in einem kleineren Raum anbauen willst, musst Du den Abstand berücksichtigen (mehr dazu später). Deswegen wird jede Pflanze einen kleineren Topf benötigen. Ein 11l-Topf wird das meiste des Platzes ausnutzen, während er das Pflanzenwachstum optimiert.
  • Einzelne Pflanze: Wenn Du eine einzelne Pflanze in Deinem ScrOG anbaust, kannst Du die Topfgröße erhöhen. Ein 25l-Topf wird Deiner Pflanze genügend Platz geben, um ein beträchtliches Wurzelsystem und ein großes Kronendach zu bilden.
  • Stofftöpfe: Die ScrOG-Technik verbessert die Durchlüftung des Kronendachs erheblich – die Verwendung eines Stofftopfs erhöht in hohem Maße die Durchlüftung des Nährmediums. Der RQS Stofftopf weist eine firmeneigene "Aqua Breathe"-Schicht auf, was zu erhöhten Sauerstoffwerten und verbessertem Feuchtigkeitsrückhalt führt.

Verteile die Pflanzen angemessen

Durch den Anbau mehrerer Pflanzen in einem ScrOG kannst Du mehrere Deiner Lieblingssorten ernten. Du kannst THC-reiche und CBD-reiche Varietäten gemeinsam anbauen und Pflanzen sogar basierend auf ihren Terpenprofilen zusammenstellen.

Als einer der wichtigsten Faktoren beim Anbau mehrerer Pflanzen wird Dir der richtige Abstand helfen, Schimmelbildung zu minimieren, während er den bestmöglichen Ertrag begünstigt. Das Ziel: Stelle für die besten Ergebnisse so viele Pflanzen wie möglich in Deinen Grow Room, während Du sie weit genug voneinander entfernt positionierst, um die Lichteinwirkung und Durchlüftung zu erhöhen.

Du könntest damit durchkommen, vier kleine/mittelgroße Pflanzen in maximal 11l großen Töpfen in einen Quadratmeter zu quetschen.

Gitter: Höhe, Größe und Materialien

Ein ScrOG-Gitter zu bauen ist ein Kinderspiel. Wenn Du jemals etwas aus dem Möbelmarkt aufgebaut oder ein Bild an die Wand gehängt hast, bist Du mehr als qualifiziert dafür. Sorge dafür, die folgenden Materialien und Ausrüstung parat zu haben und Du bist startklar.

  • Größe: Diese hängt von der Anzahl und Größe der Pflanzen ab, die Du anbauen willst. Das Kronendach muss völlig eben sein, also wird ein zu großes Gitter weniger Probleme als ein zu kleines verursachen. Falls Du Dir wegen der Maße unsicher bist, nimm lieber eine Nummer größer. Wenn Dein Platz wirklich begrenzt ist, baue Dein Gitter so groß, wie Dein Bereich es verkraften kann.
  • Gitter: Schnur oder Hanfseil erfüllt den Zweck perfekt. Cannabiszweige haften geradezu an der rauen Textur von Schnur und Du kannst das Material später problemlos entsorgen.
  • Rahmen: Erstelle aus vier Stück Bauholz, die etwas kleiner sind als Deine Anbaufläche, einen viereckigen Rahmen. Schneide vier gleich große Beine zu und befestige sie von oben mit Schrauben an dem Rahmen. Du kannst dasselbe Design auch mit PVC-Rohren bauen. Schraube mit 6cm Abstand Schraubhaken in die Oberseite des Rahmens. Befestige die Schnur.

Wie man ScrOG durchführt: Prozedur

Nach ein paar Wochen in der Sämlingsphase werden Deine Pflanzen in die vegetative Phase eintreten. Du wirst die folgenden Aufgaben von Deiner Checkliste abarbeiten müssen, um sicherzustellen, dass Deine Pflanzen mit der ScrOG-Methode voll kompatibel sind.

  • Kappen: Nachdem jede Pflanze 5 Nodien (der Punkt, an dem ein Zweig auf den Stamm trifft) entwickelt hat, wirst Du Deine Pflanzen an der höchsten Nodie kappen müssen. Reinige eine scharfe Schere und kappe den Hauptstamm knapp über dem Kreuzungspunkt. Dieses Kappen zwingt Pflanzen, ihren Wuchs in mehrere Hauptstämme anstatt nur einen umzuleiten. Dies regt seitliches Wachstum an, das für die ScrOG-Methode geeigneter ist.
  • Aufbau: Positioniere das Gitter zirka 20–40cm (je nach Art der angebauten Pflanze) über der Oberfläche des Nährmediums. Hänge Deine Lampen so, dass das Licht gleichmäßig über dem Gitter verteilt ist.
  • Flechten: Anders als bei Stangenbohnen und Hopfen fungieren die Zweige von Cannabis nicht als Ranken. Du wirst sie per Hand durch das Gitter führen müssen. Versuche, jedes Quadrat mit einem einzelnen Zweig zu füllen, um eine Überfüllung zu vermeiden. Gehe behutsam, aber effektiv vor. Wenn Du merkst, dass ein Zweig sich nicht in eine bestimmte Richtung biegen lässt, riskiere nicht, ihn abzuknicken. Lenke Zweige in unterschiedliche Richtungen, um das Gitter auszufüllen und Überlappen sowie Überfüllung zu verhindern.
Wie man ScrOG durchführt: Prozedur

Flechte über die frühe Blütephase hinweg weiter, bis das Gitter ausgefüllt ist. Fixiere die Zweige mit weichem Gartendraht.

  • Beschneiden: Entferne die Zweige unterhalb des Punktes, an dem Deine Pflanze auf das Gitter trifft. Dies wird Deine Pflanze zwingen, all ihre verfügbare Energie in das Kronendach zu lenken. Dieses Geäst benötigt seine eigene Nährstoff- und Wasserversorgung. Entferne es von der Pflanze, um Ressourcen verfügbar zu machen.
  • Pflege: Cannabispflanzen fühlen sich im Verlauf des ScrOG-Prozesses oft gestresst. Sorge dafür, sie unmittelbar nach jeder Flechtarbeit zu gießen. Gieße die Erde von jetzt an nur, wenn die oberen 3–4cm komplett trocken sind. Dünge Deine Pflanzen gut mit optimalen Nährstoffen, um Mängel zu vermeiden.

ScrOG mit anderen Cannabis-Trainingstechniken verbessern

Wird er isoliert genutzt, bringt ein ScrOG fantastische Resultate hervor, kombiniert man ihn aber mit anderen Techniken, kann er helfen, die Ergebnisse auf eine neue Ebene zu heben. Hier sind einige der effektivsten Trainingstechniken.

LST

Beim Low-Stress-Training biegt und bindet man Cannabiszweige herunter, um die Form der Pflanze zu manipulieren. Durch das Ausbleiben von signifikantem Stress wird das Wachstum nicht verzögert, also brauchen die Pflanzen wenig Zeit, um sich nach dem Vorgang zu erholen.

LST kann während eines ScrOGs auf verschiedene Wege eingesetzt werden. Durch das Runterbinden der Spitze der Pflanze und der Positionierung des Hauptstamms parallel zum Boden zwingen Grower die Seitenzweige, nach oben zu schießen, um ein viel ertragreicheres Kronendach zu formen. Oder nutze LST, um nach dem Kappen die vier Hauptzweige herunter zu binden, sodass sie ein "X" bilden. Dies wird Deine Pflanzen zwingen, seitwärts zu wachsen und das Gitter auszufüllen.

Video id: 569373769

Lollipopping

Lollipopping ist eine Form des Entlaubens, die das Entfernen der unteren Blätter und Blütenstände von den Zweigen beinhaltet. Dadurch wird die Durchlüftung erhöht und die Energie zu größeren und produktiveren Blüten an einer anderen Stelle im Kronendach gelenkt.

Diese Technik ist ideal für die ScrOG-Methode, da sie den Blüten zugutekommt, die oberhalb des Gitters wachsen, während sie das Vorhandensein von minderwertigen "Popcorn-Buds" auf den unteren Teilen der Zweige eingrenzt. Ein doppelter Gewinn! Diese Technik sollte am Ende der Wachstumsphase mit einer sauberen, scharfen Schere durchgeführt werden und lässt sich gut mit LST und Main-Lining kombinieren.

Main-Lining

Bei dieser Technik werden die Pflanzen der Reihe nach gekappt und herunter gebunden, um ein Kronendach voller gleich großer Blüten zu erzeugen. Main-Lining geht Hand in Hand mit einem ScrOG, da es ein offenes und gut verteiltes Kronendach formt, das sich von unten durch das Gitternetz stecken lässt.

So solltest Du vorgehen:

  1. Kappe jede Pflanze am dritten Blattknoten, um zwei unterschiedliche Hauptstämme zu erzeugen. Entferne den ganzen Wuchs unterhalb dieses Punktes, um Wachstumshormone und Energie in die verbleibenden Stämme zu lenken.
  2. Verwende weichen Gartendraht, um die zwei Stämme im richtigen Winkel zum Boden zu positionieren.
  3. Nachdem Du Deiner Pflanze ermöglicht hast, neuen Triebe hervorzubringen, kappe alle Haupttriebe erneut, um die Anzahl der Hauptstämme zu verdoppeln.
  4. Binde die neuen Hauptstämme nach unten und entferne die ganzen anderen neuen Triebe. Du wirst feststellen, dass auf beiden Seiten Deiner Pflanze ein perfekt symmetrisches Kronendach Form anzunehmen beginnt.
  5. Fahre fort und kappe insgesamt fünf Mal auf jeder Seite der Pflanze, um im Ganzen 32 Haupttriebe hervorzubringen, die bereit für die ScrOG-Technik sind.
ScrOG mit anderen Cannabis-Trainingstechniken verbessern

Super Cropping

Mache die Zweige mit Super Cropping biegsamer und lenkbarer. Bei dieser stressreichen Methode drückt und zwickt man die Zweige vorsichtig, bis sie fast abknicken, um sie herunter zu binden. Dies erhöht nicht nur die Lichtdurchdringung, sondern macht die Pflanzen auch kompatibler mit einem ScrOG.

Super Cropping zielt darauf ab, dem inneren Pflanzengewebe zu schaden, damit sich die Zweige leichter manipulieren lassen, ohne ihnen eine äußere offene Wunde zuzufügen. Natürlich geht die Methode mit einem entsprechenden Risiko einher. Führe diese Technik in der Vegetationsperiode durch, bevor Deine Pflanzen an das Gitter heranwachsen. Befolge diese Schritte, um Super Cropping anzuwenden:

  1. Wähle die Zweige aus, die Du trainieren willst. Suche einen Teil von einem älteren Bereich der Pflanze aus, wo sich das Gewebe biegsam anfühlt.
  2. Fasse den Zweig zwischen Daumen und Zeigefinger und drücke sanft. Drehe das Gewebe für etwa 10 Sekunden zwischen Deinen Fingern, bis Du fühlst, dass das Innere des Zweiges weich wird.
  3. Biege den Zweig in die Richtung, in die er wachsen soll. Verbinde den Zweig mit Klebeband, falls Du das Äußere der Struktur versehentlich aufreißt.

Letztendlich erlaubt Dir Super Cropping, mit dem Formen Deiner Pflanze zu beginnen und sie auf den Kontakt mit dem Gitter später im Prozess vorzubereiten.

SORTEN, DIE SICH FÜR DIE SCROG-METHODE EIGNEN

GREEN GELATO

Green Gelato ist eine dieser Sorten, über die Cannabis-Grower und -Kenner voller Sehnsucht sprechen. Grower genießen die einfache Pflege und den Nervenkitzel, wenn sie beobachten, wie sich während der 12:12-Lichtphase dichte Blüten bilden. Auffallende Purpur- und Malvenfarben entwickeln sich, wenn die Düfte ihren verräterischen Kush-, Minzkeks- und Fruchtdessert-Höhepunkt erreichen. Green Gelato ist sicherlich die leckerste Art und Weise, einen THC-Gehalt von weit über 25% in Deinen Körper zu bekommen. In Kombination mit einem einzigartigen Terpenenprofil wird diese Sorte Dein Gehirn verquirlen und Deine Muskeln in Gelee tauchen.

Eine leichte Indica-Dominanz verleiht der Green Gelato eine Reihe von Eigenschaften, die gut zur ScrOG-Methode passen. Ein gutes Verhältnis von Blüten zu Blättern bedeutet, dass die Blüten mehr Licht abbekommen können, da durch die minimale Blattbildung auch nur minimal Schatten geworfen wird. Eine minimale Blattbildung bedeutet auch, dass man weniger Zeit für die Entfernung von unerwünschten Blättern aufbringen muss. Anstatt langer Colas entwickeln sich an jedem Nodium dichte Blütencluster, was dazu führt, dass sich ein Dach aus Blüten bildet, das dem Licht gleichmäßig ausgesetzt ist. Untere Blüten, die an einer nicht trainierten Pflanze klein sein würden, wird die Möglichkeit geboten, maximal wachsen zu können.

Green Gelato

Green Gelato
23_genetic background_1 Sunset Sherbet x Thin Mint Girl Scout Cookies
33_Yield indoors_1 500 - 700 gr/m²
31_plant height outdoor_1 80 - 120 cm
25_flowering time_1 8 - 10 Wochen
29_THC_1 THC: 27%
28_Type Blend_1 Sativa 45% Indica 55%
34_yield outdoor_1 800 gr/plant
32_plant height outdoors_1 150 - 200 cm
27_harvest period_1 Anfang Oktober
22_Effect_1 Klar, Körperlich entspannend

Green Gelato kaufen

OG KUSH

OG Kush wurde ab der Markteinführung in den USA schnell zu einer begehrten Sorte. Dann dauerte es nicht lange, bis sie auch in der globalen Cannabisszene gleichwertige Anerkennung fand. Der Duft, das Aussehen, die Potenz und der Geschmack dieser Pflanze begeistern Cannabisfans auf allen Kontinenten. Markante Zitrusnoten überwiegen sanftere Töne von süß und sauer. Ein angenehmer Nachgeschmack hält noch lange nachdem die Spliffs geraucht wurden an. Extrakte sind ein reines Geschmackserlebnis. Euphorie und mentale Klarheit mit einer tiefen physischen Wirkung machen sie zu einer Favoritin für freizeitliche und therapeutische Zwecke.

Der gesunde Abstand zwischen den Nodi der OG Kush macht sie zu einer geeigneten Wahl für die ScrOG-Methode. Durch mehrmaliges Topping und den Fokus auf Fläche anstatt apikaler Dominanz können die Blüten an jedem Standort ihr volles Potenzial entfalten. Dadurch entsteht ein Teppich aus Kush, der genügend Abstand zwischen den Blüten hat, um Verschattungen zu verhindern und genügend Luftstrom zuzulassen. Im Allgemeinen reagiert Cannabis gut auf Training und OG Kush ist da keine Ausnahme. Sie produziert gleichmäßig große und dichte Blüten entlang des gesamten Blütendachs. Die OG Kush liefert einen großartigen Ertrag für eine Pflanze, die beim Anbau so wenige Ansprüche hat.

OG Kush

OG Kush
23_genetic background_1 Chemdawg x Lemon Thai x Pakistani Kush
33_Yield indoors_1 425 - 475 gr/m2
31_plant height outdoor_1 90 - 160 cm
25_flowering time_1 7 - 9 Wochen
29_THC_1 THC: 19%
28_Type Blend_1 Sativa 25% Indica 75%
34_yield outdoor_1 500 - 550 gr/plant
32_plant height outdoors_1 180 - 220 cm
27_harvest period_1 Oktober
22_Effect_1 Aufmunternd, Beruhigend

OG Kush kaufen

Anbauanleitung Themenfinder

eKomi silver seal
4.7 von 5
von 44777 Rezensionen
OSZAR »