Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Steven Voser


Hast du schon einmal von einem Zitronenbaum gehört, der auch Orangen produziert, oder von einem Baum, auf dem verschiedene Apfelsorten wachsen? Wie toll wäre es, das Gleiche mit Cannabispflanzen zu machen! Glücklicherweise ist das nicht nur möglich, sondern auch relativ einfach. Durch eine Veredelungstechnik, die als Pfropfen bekannt ist, kannst du mehrere Cannabissorten auf einer Pflanze anbauen, was die Ernte noch aufregender macht!

Dieser Artikel beinhaltet eine Erklärung, wie das Pfropfen von Cannabis funktioniert und warum Forscher es durchführen, die potenziellen Vorteile dieser Technik und schließlich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Veredeln deiner eigenen Cannabispflanzen. Wolltest du schon immer ein verrückter Pflanzenforscher werden? Jetzt hast du die Chance dazu!

Am Ende dieses Artikels wirst du wissen, wie du (mindestens) zwei Pflanzen zu einem unglaublichen Exemplar kombinierst, das die wünschenswertesten Eigenschaften aufweist und deinem Grow Room etwas Einzigartiges verleiht!

Erfahren Sie mehr über Cannabisveredelung: was es ist, seine Vorteile für Züchter und wie diese Pflanzenvermehrungstechnik Schritt für Schritt funktioniert. Entdecken Sie Cannabisveredelungsmethoden.

Was ist Pfropfen und wie funktioniert es mit Cannabis?

Das Pfropfen von Cannabis ist eine Technik, die auch unter dem Oberbegriff Veredelung bekannt ist. Sie wird verwendet, um mehrere Cannabissorten miteinander zu verbinden. Diese Technik kann bei zwei oder mehr Sorten angewandt werden, wobei das gewünschte Ergebnis darin besteht, dass verschiedene Sorten aus einem einzigen Wurzelballen wachsen.

Im Kern erfordert das Pfropfen von Cannabis eine sogenannte Unterlagspflanze und mindestens einen Ableger, der als Edelreis oder Pfropfreis bezeichnet wird – beide werden dann miteinander verbunden und müssen etwa eine Woche lang abheilen.

Die Technik der Pfropfung von Cannabis erklärt (Spleißen und Heilen)

Beim Spleißen wird der Stamm des ausgewählten Edelreises in die passende Form geschnitten, bevor er mit der Unterlage verschmolzen wird. Dazu gibt es verschiedene Methoden, z. B. die Anfertigung eines spitzen Sockels, der in den oberen Teil der Unterlage gesteckt wird. Die gängigste Methode ist jedoch ein diagonaler Schnitt sowohl an der Unterlage als auch am Edelreis, um eine perfekte Ausrichtung zu gewährleisten.

Die Stämme werden dann zusammengebunden und brauchen etwa eine Woche, um zu heilen, bevor die Bindung entfernt wird. Während dieser Zeit sollten sie unberührt bleiben und sich vollständig erholen können.

Pfropfen von Cannabis im Vergleich zu traditionellen Klonmethoden

Traditionell verwenden Grower Klone, um eine genetische Nachbildung einer Mutterpflanze zu erzeugen. Die Cannabispfropfung unterscheidet sich jedoch von den traditionellen Klonmethoden, wie im Folgenden dargelegt wird:

  • Das Pfropfen von Cannabis ist komplex, arbeitsintensiv und am besten für diejenigen geeignet, die sich bereits gut im Gartenbau auskennen.
  • Veredelte Cannabispflanzen weisen zwei oder mehr einzigartige Genprofile auf, anstatt nur eines wie bei Klonen.
  • Das Pfropfen verbessert die Wurzelgesundheit und kann die Zusammensetzung der Cannabinoide beeinflussen.
  • Für das Pfropfen von Cannabis wird eine größere Anzahl von (sauberen!) Werkzeugen benötigt.
  • Eine veredelte Pflanze ist in der Lage, höhere Erträge zu erzielen, sobald sie geheilt ist.

Warum sollte man Cannabispflanzen pfropfen?

Es gibt viele Gründe, warum sowohl Forscher als auch neugierige Hobbygärtner Cannabis pfropfen und die Vorteile dieser 4000 Jahre alten Technik für sich nutzen.

Entdecken Sie die Gründe für das Veredeln von Marihuanapflanzen. Erforschen Sie die Vorteile dieser 4.000 Jahre alten Technik für den Cannabisanbau, die sowohl Forscher als auch Hobbygärtner anspricht.

Während das Klonen nützlich ist, um genetische Replikate zu erzeugen, sind veredelte Pflanzen in Bezug auf Leistung, Ertrag und Cannabinoidgehalt eine Klasse für sich. Im Folgenden werden die damit verbundenen potenziellen Vorteile erläutert:

  • Das Pfropfen kann die Bewurzelungsfähigkeit einer Sorte verbessern, die mit herkömmlichen Klontechniken nur schwer zu erreichen ist.
  • Man kann Cannabispflanzen pfropfen, um die Genetik zu bewahren.
  • Man kann durch Pfropfen eine einzigartige Kreuzung ohne genetische Veränderung schaffen.
  • Durch das Pfropfen werden die Wachstumsstruktur, die Widerstandsfähigkeit und die Vitalität des Edelreises verbessert.
  • Gepfropfte Cannabispflanzen brauchen nur etwa eine Woche, um vollständig auszuheilen.

Durch den Anbau mehrerer Sorten auf einer Pflanze hat ein Anbauer viel mehr Auswahl bei der Ernte. Das Edelreis kann aufgrund des robusten Wurzelsystems der Unterlage von einer verbesserten Krankheitsresistenz profitieren, und die Erträge können sich aufgrund einer verbesserten Nährstoffaufnahme erhöhen. Letztendlich ist das Pfropfen eine hervorragende Möglichkeit, eine einzigartige und maßgeschneiderte Hybride zu erzeugen, die die Eigenschaften der Unterlage und des Edelreises vereint.

Das Pfropfen verbessert nicht nur die Qualität von Cannabis, sondern ermöglicht es auch, mehrere Sorten zu probieren, ohne mehr Pflanzen anbauen zu müssen, als gesetzlich erlaubt ist. Es ist auch perfekt für Grower mit begrenztem Platz, die nicht mehrere Pflanzen unterbringen können, selbst wenn sie es wollten.

Wissenschaftliche Studien über Cannabis-Pfropfung

Mehrere wissenschaftliche Studien haben die Auswirkungen des Pfropfens auf Cannabispflanzen untersucht, mit besonderem Augenmerk auf Bereiche wie Cannabinoidkonzentration, Ertragsproduktion und mehr.

Eine Studie[1] aus dem Jahr 2024 zeigt, dass die Art der Unterlage die Überlebensrate, die morphologischen Parameter und die biochemische Zusammensetzung der Cannabispflanzen beeinflusst.

  • Zusammenfassung: Ein relativer Vergleich zwischen veredelten und nicht veredelten Pflanzen zeigt, dass die veredelten Pflanzen in den meisten Fällen bessere Eigenschaften aufwiesen, was auf das große Potenzial des Pfropfens für die Cannabisproduktion hinweist. Vor diesem Hintergrund sollten Grower vorrangig Unterlagen entwickeln, die widerstandsfähig gegenüber biotischen und abiotischen Faktoren sind, um den Pfropfungserfolg und die Pflanzenresistenz zu verbessern.

In einer Studie[2] aus dem Jahr 2022 wurden bei einem CBD1-Pfropf signifikant höhere Mengen an Cannabinol (CBN) sowie höhere Konzentrationen an THCA festgestellt.

  • Zusammenfassung: Das Pfropfen könnte die Seneszenz beschleunigt haben, so dass die Blüten bei der Ernte reifer waren. Es wurden jedoch keine Unterschiede im Trockengewicht der Blüten oder visuelle Symptome einer beschleunigten Reifung festgestellt. Das Pfropfen kann die Stängelmorphologie verändern und in der richtigen Kombination die Biomasse- und THCA-Erträge verbessern.

Weitere Forschungen[3], die im Jahr 2024 veröffentlicht wurden, zeigen, dass alle Cannabisveredelungen die vegetativen Marker und den Ertrag deutlich verbesserten.

  • Zusammenfassung: Eine Sorte mit hohem THC-Gehalt, FSE, wurde auf drei verschiedene Unterlagen gepfropft – „High-THC“, „High-CBD“ und „Balanced“, also ausgeglichen. Die beste vegetative Gesamtleistung – Höhe, Stammumfang, Anzahl der reifen Blätter – wiesen die Pflanzen auf, die auf die Unterlagen Balanced und High-CBD gepfropft waren, was auch zu hohen Erträgen führte.

Die Analyse des Mineralstoffgehalts der Blätter ergab, dass die höchsten Stickstoff- und Phosphorgehalte in den Blättern von FSE zu finden waren, die auf die ausgewogene Unterlage gepfropft waren. Die Analyse des Cannabinoid-Gehaltsprofils ergab, dass alle Veredelungsverfahren den THC-Gehalt in den Blütenständen von FSE im Vergleich zur nicht veredelten Kontrollgruppe um 8–12 % erhöhten. Die High-THC-Unterlage wies den höchsten THC-Gehalt auf.

Die Ergebnisse all dieser Studien zeigen, wie wichtig die Veredelung bei Cannabis ist, um die Produktivität und Qualität des Produkts zu steigern. Nun, da wir wissen, warum sich sowohl Grower als auch Forscher für das Pfropfen von Cannabis interessieren, sollten wir auch erklären wie es funktioniert!

Cannabispflanzen richtig pfropfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn du dich fragst, ob du jede Cannabissorte auf eine andere pfropfen kannst, lautet die Antwort: Ja! Wie bereits erwähnt, musst du eine Pflanze als Unterlage und eine Pflanze als Spender bzw. Edelreis auswählen.

Im Folgenden findest du eine Liste der benötigten Ausrüstung, eine Anleitung zur Auswahl der besten Unterlage und des besten Edelreises sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pfropfen.

Erfahren Sie, wie Sie Cannabispflanzen veredeln können – mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Entdecken Sie die benötigte Ausrüstung, wie Sie die beste Unterlage und den besten Edelreiser auswählen, und folgen Sie unserem Veredelungstutorial.

Ausrüstung

  • Skalpell/Rasierklinge
  • Gartenschere
  • Klebeband für Pfropfen, z. B. Klempnerband
  • Verschließbare Plastiktüten (extragroße Ziplock-Tüten eignen sich gut)
  • Gartendraht
  • Ein Glas Wasser
  • Sauberes Schneidebrett
  • Sprühflasche mit einer auf den pH-Wert 6 eingestellten Nährstofflösung
  • Wachstumsdünger

Beste Unterlage und Edelreise für das Pfropfen von Cannabis

Die von dir gewählte Unterlage für das Pfropfen sollte ein starkes Wachstum und eine gute Gesundheit aufweisen, da sie während des Pfropfens einer gewissen Belastung ausgesetzt sein wird. Außerdem sollte sie resistent gegen Pflanzenkrankheiten, Krankheitserreger und raue Umweltfaktoren sein. Schließlich sollte die Pflanze schon weit in der Wachstumsphase sein.

Wenn du die zu verwendende Unterlage kennst, musst du die Spenderpflanze auswählen, die zum Edelreis wird. Das Pfropfen von Cannabis ist eine hervorragende Möglichkeit, unerwünschte Eigenschaften einer Unterlage zu verbessern, die zu Beginn vielleicht nicht das beste Wurzelsystem hat oder nicht kräftig genug ist. Zum Beispiel sind Cannabispflanzen, die bei traditionellen Klonmethoden nur schwer zu bewurzeln waren, hervorragende Kandidaten für das Pfropfen.

Es ist sehr wichtig zu beachten, dass die Stämme der Unterlage und des Edelreises in Breite und Dicke kompatibel sein sollten, um den die Verwachsung einfach zu gestalten.

Pfropfen Schritt für Schritt

Schritt 1: Wähle deine Unterlage und dein Edelreis aus. Beide Pflanzen sollten sich im vegetativen Stadium befinden – verwende keine blühenden Cannabispflanzen!

Schritt 2: Entfernen die meisten Blätter des Edelreises mit einem scharfen Skalpell, so dass das oberste Internodium und der oberste Satz Blätter übrig bleiben.

Schritt 3: Schneide den Ableger/Pfropfreis mit einer scharfen und sauberen Gartenschere von der Spenderpflanze ab.

Schritt 4: Schneide die Basis des Ablegers auf einem Schneidebrett in einem 45-Grad-Winkel ab, um eine größere Oberfläche zu erhalten. Lege das Edelreis dann in das Glas mit Wasser.

Schritt 5: Entfernen mit dem Skalpell die Blätter und Seitentriebe der Unterlage. Schneide den Verbindungspunkt in einem 45-Grad-Winkel an, um ihn perfekt mit dem Edelreis zu verbinden.

Schritt 6: Nimm den Ableger aus dem Wasserglas und besprühe die 45-Grad-Schnittstelle sowohl auf dem Edelreis als auch auf der Unterlage schnell mit der pH-ausgeglichenen Lösung. Richte die beiden so aus, dass sie bündig zusammenpassen.

Schritt 7: Jetzt, wo sie verbunden sind, verwende das Klebeband, um sie zusammenzubinden; beginne mit einem kleinen Stück.

Schritt 8: Nimm ein größeres Stück Klebeband und wickle es fest um das verbundene Edelreis und die Unterlage, um sie richtig zu verbinden. Das Klebeband hält Licht und Luft von der Schnittstelle fern und kann einige Tage nach dem Zusammenwachsen der beiden Stämme entfernt werden.

Schritt 9: Wickle den Gartendraht 1 cm unterhalb und oberhalb des Klebebands vorsichtig kreuzweise um die Pfropfstelle, um einen festen und sicheren Sitz zu gewährleisten.

Schritt 10: Nimm den Plastikbeutel und besprühe das Innere leicht mit deiner Lösung, um eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit zu schaffen. Stülpe den Beutel über das Edelreis und binde ihn fest, wobei die Blätter den Beutel nicht berühren dürfen.

Nach einer Woche kannst du den Plastikbeutel, den Draht und das Klebeband entfernen, und schon hast du eine gepfropfte Pflanze.

Verbessert das Pfropfen die Qualität und den Ertrag von Cannabis?

Den oben erwähnten wissenschaftlichen Studien zufolge waren die Erträge von gepfropften Cannabispflanzen deutlich höher als die von nicht gepfropften Pflanzen. Auch bei der Cannabinoid-Konzentration, die sich wiederum auf die Gesamtpotenz auswirkt, gab es einen deutlichen Unterschied.

Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass in diesen Beispielen gepfropfte Cannabispflanzen den nicht gepfropften überlegen waren und höhere Erträge und THC/CBD-Verhältnisse lieferten.

Herausforderungen und Risiken beim Pfropfen von Cannabispflanzen

Das Pfropfen kann eine komplizierte Aufgabe sein, die am besten für erfahrene Grower geeignet ist; richtig gemacht, bringt es jedoch starke, robuste Pflanzen hervor. Wenn man mit dem Pfropfen von Cannabis experimentiert, können folgende Fehler unterlaufen:

  • Man lässt den Pflanzen nicht genug Zeit, um zu heilen, bevor man das Klebeband und den Draht entfernt.
  • Falsche Luftfeuchtigkeit während dem Zusammenwachsen der Pflanzen.
  • Verwendung eines Edelreises und einer Unterlage, die in Bezug auf Größe und Breite nicht kompatibel sind.
  • Versuch des Pfropfens mit noch zu jungen, weichen Cannabispflanzen.
  • Verwendung einer stumpfen Gartenschere und Versäumnis, einen sauberen und präzisen Schnitt zu machen.
  • Auswahl einer Unterlage, die sehr anfällig für Krankheitserreger und Krankheiten ist.

Abschließende Überlegungen: Lohnt sich das Pfropfen von Cannabis?

Fragen Sie sich, ob sich das Veredeln von Cannabis lohnt? Wägen Sie die potenziellen Vor- und Nachteile dieser Technik für Ihren Cannabisanbau ab. Treffen Sie eine informierte Entscheidung.

Wenn man sich die Vorteile und wissenschaftlichen Studien im Zusammenhang mit der Cannabisveredelung genauer ansieht, scheint es die Zeit und den Aufwand wert zu sein! Das Pfropfen verbessert die Bewurzelungsfähigkeit, bewahrt die Genetik, spart Platz und verbessert die Wachstumsstruktur, die Widerstandsfähigkeit und die Vitalität der Spenderpflanze.

Das Pfropfen von Cannabis mag derzeit nicht so populär sein wie die traditionellen Klonmethoden. Aber wer kann schon sagen, dass sie nicht das nächste große Ding im kommerziellen Cannabisanbau wird, sobald mehr Grower die Vorteile kennenlernen? Wage dich an dein erstes Cannabis-Transplantat, und die Chancen stehen gut, dass du nie wieder zum normalen Klonen zurückkehren wirst. Viel Glück beim Experimentieren mit deinen Lieblingssorten und beim Erreichen einer ganz neuen Ebene deiner gärtnerischen Fähigkeiten!

Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.
OSZAR »