Die Cannabis-Anbauanleitung von Royal Queen Seeds

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.

Der Cannabisanbau: Verständnis der Grundlagen

Growing Cannabis: Understanding the Basics

Falls Du Deine eigenen Cannabisblüten anbauen möchtest, lies diesen informativen Artikel, um eine Vorstellung davon zu erhalten, womit Du anfangen solltest. Aber lass uns eines von vornherein klarstellen: Dies ist kein Leitfaden für Grower. Es handelt sich eher um einen Überblick über die Grundlagen, der alle Fragen beantworten soll, die Dir möglicherweise zum Anbau Deines eigenen Vorrats in den Sinn kommen.


Warum bauen Menschen Cannabis an?

Manche Leute bauen ihren eigenen Vorrat an, um nach einem langen Tag wieder runterzukommen. Andere wiederum wollen Geld sparen und wünschen sich einfachen Zugang zu ihrem Kraut.

Unabhängig vom Grund kann der Anbau von Cannabis ein interessantes und aufregendes Unterfangen sein, da Du nicht viel benötigst, um das Vorhaben in Gang zu bringen. Du solltest Dich jedoch vorab mit wichtigen Informationen wie Cannabissorten und Anbaumethoden vertraut machen, über die Du in den nächsten Abschnitten mehr erfahren wirst.

Am wichtigsten ist, dass Du Cannabis wie jede andere Pflanze behandeln musst. Das bedeutet, ihm die richtige Aufmerksamkeit und liebevolle Fürsorge zu schenken.

Sind alle Cannabispflanzen gleich?

Wie es für jedes andere Lebewesen auf dem Erdenball gilt, sind auch alle Cannabissorten verschieden. Jede variiert in Bezug auf Wachstumsgeschwindigkeit, Geruch, Ertrag, Größe, Widerstandsfähigkeit und Cannabinoid-/Terpen-Gehalt.

Darüber hinaus liegt ein wesentlicher Unterschied im Geschlecht der Cannabispflanzen. Um unser Gespräch zu vereinfachen, möchtest Du wahrscheinlich weibliche Pflanzen anbauen, da nur sie harzige Blüten produzieren. Um dies zu gewährleisten, solltest Du feminisierte Samen beziehen, d. h. Samen, die so entwickelt wurden, dass sie sich ausschließlich zu weiblichen Pflanzen entwickeln. Aus regulären Samen hingegen entwickeln sich mit einer 50%igen Wahrscheinlichkeit männliche oder weiblich Pflanzen.

Ein weiterer Faktor, den Du berücksichtigen solltest, ist der Unterschied zwischen autoflowering und photoperiodischen Sorten. "Autoflowering" bedeutet, dass diese "selbstblühenden" Pflanzen innerhalb von 2–4 Wochen nach dem Keimen automatisch zu blühen beginnen.

Photoperiodische Sorten hingegen benötigen in Innenräumen täglich 12 Stunden Dunkelheit, um in die Blüte zu wechseln und in dieser zu verbleiben. Zudem brauchen sie im Allgemeinen länger, um zu wachsen, da es keine festgelegte Vegetationsperiode gibt.

Sind alle Cannabispflanzen gleich?

Was benötigen Cannabispflanzen, um zu wachsen?

Der Anbau von Cannabis bedeutet im Wesentlichen ein Pflanzenleben zu begleiten. Du musst den Pflanzen Deine volle Aufmerksamkeit schenken und darfst nicht darauf verzichten, ihnen die Pflege und Nährstoffe zu geben, die sie benötigen, um zu gesunden, gedeihenden Pflanzen aufzublühen.

Wie bei jeder anderen Pflanze auch sind für den Anbau von hochwertigem Cannabis diese vier wesentlichen Elemente erforderlich:

1. Frische Luft

Lass uns für einen Moment ein bisschen wissenschaftlich werden. Pflanzen benötigen sowohl Sauerstoff als auch Kohlendioxid, um zu atmen und Nahrung bzw. Zucker zu produzieren.

Falls Du im Freien anbauen möchtest, musst Du Dir diesbezüglich keine Sorgen machen, da frische Luft dort reichlich vorhanden ist. Baust Du Deinen Vorrat jedoch in Innenräumen an, benötigst Du eine ausreichende Durchlüftung, damit die Pflanzen auf natürliche Weise atmen können.

Durch ein angemessenes Belüftungssystem kann dies jedoch leicht sichergestellt werden. Sollte Dir nur ein begrenztes Budget zur Verfügung stehen, kannst Du es auch mit strategisch platzierten Ventilatoren schaffen. Solltest Du über die finanziellen Mittel verfügen, wird es am besten sein, in ein ausgefeilteres Lüftungssystem zu investieren.

2. Licht

Pflanzen sind auf Licht angewiesen, um durch Photosynthese ein gesundes Wachstum anzutreiben. Bei Cannabispflanzen entwickeln sich umso mehr Blüten, je mehr Licht sie ausgesetzt sind.

Wie es bereits mit der frischen Luft der Fall war, können Cannabispflanzen im Freien auch alles Licht bekommen, das sie brauchen. Für den Anbau im Innenbereich solltest Du jedoch 400–600 Watt (oder mehr) pro Quadratmeter einsetzen.

Ein weiterer Faktor, auf den Du beim Anbau in Innenräumen achten solltest, sind hohe Temperaturen. Einige Arten von Lampen, was insbesondere für HIDs gilt, werden nämlich in der Regel zu heiß und können Deine Blüten beeinträchtigen, wenn sie sich zu nahe am Kronendach befinden oder generell zu stark sind.

3. Wasser

Wasser ist das Lebenselixier eines jedes lebenden Organismus auf Erden. Cannabispflanzen bilden insofern eine seltene Ausnahme, als dass sie auch überleben können, wenn Du an ihrer Wasserversorgung sparst. Allerdings ist die Gefahr groß, dass Deine Pflanzen eingehen, wenn Du sie übermäßig gießt.

Der beste Weg sicherzustellen, dass Du Deinen Pflanzen die richtige Menge Wasser verabreichst, besteht darin, zu warten, bis das Substrat ausgetrocknet ist. Wenn Du Deine Pflanzenbehälter anhebst und feststellst, dass sie vergleichsweise leicht sind, ist es wahrscheinlich Zeit für ein Bad. Gieße auf jeden Fall erst wieder, wenn die obersten 3–5 Zentimeter Erde im Topf vollständig trocken sind.

Was die bevorzugte Bewässerungsmethode betrifft, ist die Bodendüngung für Cannabispflanzen wohl am besten. Dabei werden die Töpfe in Wasserschalen gestellt, damit die Wurzeln die richtige Menge Wasser/Nährlösung in die Erde aufnehmen können.

Dieser Prozess ermöglicht den Wurzeln auch, weiter nach unten zu wachsen, was den Pflanzen langfristig zugute kommt. Mit ausreichend frischer Luft, Wasser und Sonnenlicht versorgt, können Deine Pflanzen nun Photosynthese durchführen, um ihr Wachstum zu beschleunigen.

4. Nährstoffe

Wenn Du Deine Cannabispflanzen mit Nährstoffen versorgst, heißt das im Grunde genommen, dass Du sie düngst. Diese Grundnährstoffe werden normalerweise von Anfang an in den Boden eingearbeitet oder in eine Lösung eingemischt und auf diese Weise verabreicht.

In den Prozess der Nährstoffverabreichung ist viel Wissenschaft involviert, was wir uns aber für einen späteren Text aufheben. Eine gute Option ist die Verwendung kompletter Düngelösungen wie etwa Easy Boost von Royal Queen Seeds. Du benötigst lediglich eine Einzeldosis, um Deine Pflanzen für bis zu 12 Wochen mit Nahrung zu versorgen. Dies ist die einfachste und unkomplizierteste Lösung. Wer will das nicht?

Wie lange dauert der Anbau von Cannabis?

Wir sind bereits kurz auf die Wachstumsgeschwindigkeit von Autoflowers eingegangen, aber in Bezug auf die Zeit, die vor der Ernte benötigt wird, benötigen die meisten Sorten mindestens 3 Monate.

Wenn Du nun noch wissen möchtest, wie lange es dauert, bis Deine geernteten Blüten rauchbar sind, rechnest Du einfach noch 3 weitere Wochen hinzu, in denen das Trocknen (1 Woche) und Aushärten (mindestens 2 Wochen) durchgeführt werden.

Um ein besseres Bild des Anbauprozesses zu bekommen, musst Du die beiden Hauptphasen des Lebenszyklus von Cannabispflanzen verstehen: Vegetationsperiode und Blüte. Dazu nun eine auf das Wesentliche reduzierte Erklärung:

  • Vegetationsperiode: Der Zeitraum ab dem Moment, in dem sich die Blätter und Stängel der Pflanze zu zeigen beginnen. Die Vegetationsperiode endet, sobald Du an den Pflanzen entweder männliche oder weibliche Geschlechtsmerkmale erkennen kannst, was uns zur nächsten Phase führt.
Vegetationsperiode
  • Blüte: Diese Phase setzt ein, sobald weibliche Pflanzen beginnen, auch Blütenstempel genannte weiße Haare auszubilden; an männlichen Pflanzen zeigen sich entsprechend Pollensäcke.
Blüte

Welche Ausrüstung braucht man, um Cannabis anzubauen?

Wenn Du planst, Cannabis anzubauen, hast Du normalerweise zwei Alternativen: drinnen oder draußen.

In einem früheren Abschnitt haben wir bereits einige der Unterschiede zwischen beiden Alternativen angesprochen und wollen es hier deshalb nur kurz auf den Punkt bringen: Mit künstlicher Beleuchtung, einem Zuchtzelt, Erde, Nährstoffen, Gartengeräten und – möglicherweise – einer Hydrokultureinrichtung ist der Anbau im Innenbereich in der Regel viel teurer.

Lass uns dennoch genauer ansehen, welche Ausrüstung Du für die jeweilige Anbauumgebung benötigst.

Anbau im Innenbereich

  • Zuchtzelt: Dies ist ein kleiner, geschlossener Raum, in dem alle Deine Pflanzen untergebracht werden. So lange sich all die anderen benötigten Werkzeuge darin unterbringen lassen und ausreichend Licht zur Verfügung steht, kannst Du loslegen.
  • Lampen: HID-Lampen führen zu höheren Erträgen, können jedoch etwas zu heiß werden und Deine Pflanzen schädigen. LED-Lampen weisen eine niedrigere Temperatur auf, aber gewöhnlich fällt der Ertrag nicht so hoch aus. Es liegt an Dir, welche Prioritäten Du setzen möchtest.
  • Erde und Behälter: Diese dienen als Heimat und Unterstützungssystem für Deine Pflanzen. Du solltest Dir eventuell vorgedüngte Erde besorgen, die bereits Nährstoffe enthält, während Du als Behälter entweder Stofftöpfe oder normale Kunststoffbehälter verwenden kannst.
  • Ausrüstung für den Anbau in Hydrokultur: Falls Du erdlos arbeiten möchtest, musst Du Dir was an Hydrokultur-Ausrüstung besorgen. Kurz gesagt werden bei dieser Methode konzentrierte Mineraldüngerlösungen verwendet, die von den Wurzeln aufgenommen werden.
  • Wasserversorgung: Fließendes Wasser aus dem Wasserhahn enthält normalerweise viel Chlor. Daher solltest Du für Deine geliebten Cannabispflanzen gefiltertes Wasser verwenden.
  • Ablüfter: Um gedeihen zu können, sind Pflanzen auf eine ausreichende Versorgung mit Kohlendioxid angewiesen. Um dies zu erreichen, benötigst Du für einen konstanten Luftstrom von einem Ablüfter, der hilft, die Luft zirkulieren zu lassen.
  • Klimaregler und -monitore: Diese Kontrollen regeln Licht, CO₂, Luftfeuchtigkeit und Temperatur und sollten mit einer konstanten Geschwindigkeit arbeiten, um das Wachstum Deiner Pflanzen zu optimieren.
Anbau im Innenbereich

Anbau im Freien

  • Wetterfeste Ausrüstung: Die Natur kann manchmal etwas rau sein, daher solltest Du einen zusätzlichen Schutz für Deine Pflanzen einplanen. Schutzhüllen wie Hot Kaps (für einzelne Pflanzen) und Cold Frames (für Frühbeete) erfüllen diesen Zweck perfekt.
  • Entwässerungssystem: Du willst nicht, dass die Wurzeln Deiner Pflanzen mit überschüssigem Wasser überflutet werden. Ein Kiesbett als einfaches Entwässerungssystem anzulegen, wird eine große Hilfe sein.
  • Erde: Egal, ob Du direkt in den Boden aussäst oder Töpfe verwendest, benötigst Du nährstoffreiche Erde.
  • Nährstoffe: Genau wie wir Menschen brauchen auch Pflanzen ihre Vitamine. Die Grundnährstoffe werden mehr als ausreichend sein, um die notwendige Nahrung bereitzustellen.
  • Bodentestset: Um die Qualität der Erde, in der sich Deine Pflanzen befinden, genau bestimmen zu können, ist ein Bodenprüfer hilfreich. Dieses Hilfsmittel sollte Dich auch benachrichtigen, wenn Du etwas mehr gießen musst.
  • Töpfe: Meist sind Air-Pots die beste Wahl für den Cannabisanbau im Freien. Sie ermöglichen einen natürlichen Rückschnitt der Wurzeln, was ein besseres Wachstum für Deine Pflanzen bedeutet.
Anbau im Freien

Welchen Teil der Cannabispflanze raucht man?

Dies mag einigen Hanfis offensichtlich erscheinen, ist aber dennoch eine berechtigte Frage.

Hier kommt die einfache Antwort: Die Blüten sind der einzige rauchbare Teil der Cannabispflanze, der eine psychotrope Wirkung hat. Sie müssen jedoch einem Trocknungs- und Aushärtungsprozess unterzogen werden, bevor sie Dir einen echten Kick bescheren können.

Und wie wir bereits in einem früheren Abschnitt dieses Textes erwähnt haben, bilden nur weibliche Pflanzen rauchbare Blüten aus. Daher ist es wirklich wichtig, sich feminisierte Samen zu beschaffen, wenn es Dir darum geht, Blüten zu rauchen.

Fragen & Antworten: zum Cannabisanbau

🚰 Wie oft muss man Cannabispflanzen gießen?
Für die meisten Cannabispflanzen ist normalerweise jeder zweite Tag mehr als genug. Gib ihnen Zeit, bis die Erde leicht ausgetrocknet ist, warte aber natürlich auch nicht so lange, bis zu dem Punkt, an dem sie verwelken.

Hier ist eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, ob eine Pflanze durstig ist: Stecke einen Finger bis zum zweiten Gelenk in den Boden. Dies entspricht etwa 5cm. Ist die Erde an diesem Punkt trocken, steht eine Bewässerung an, während feuchte Erde signalisiert, dass Du noch einen weiteren Tag Zeit hast, bevor Du wieder gießen musst.
🤫 Wie diskret ist Cannabisanbau in Sachen Licht und Geruch?
Das hängt alles von der Anbaumethode ab, für die Du Dich entscheidest. Es ist definitiv viel einfacher, inkognito zu bleiben, wenn Du Deine Pflanzen in Innenräumen anbaust. Wählst Du dafür ein Zuchtzelt, hältst Du einfach die Türen geschlossen und holst Dir einen Kohlefilter, um den Geruch zu reduzieren. Entscheidest Du Dich bei Dir zu Hause für ein freies Zimmer wie etwa einen Kellerraum, ist das Verstecken Deiner Pflanzen ein Kinderspiel.

Es wird zwar etwas Lärm/Licht und Geruchsbelastung geben, aber das gehört halt dazu. Du brauchst nur etwas Tarnung.

Apropos Tarnung; die ist insbesondere beim Anbau im Freien angesagt. Das Aroma von Cannabis könnte bei Nachbarn Verdacht erregen. Es ist daher ratsam, Deine Pflanzen neben Begleitpflanzen wie Pfefferminze zu platzieren, um diesen verräterischen Duft zu überdecken.
🤹 Wie einfach ist es, den Cannabisanbau in den Alltag einzubeziehen, wenn man wenig Erfahrung hat?
Wenn Du Dich für den Cannabisanbau entschieden hast, musst Du Zeit, Mühe und Engagement reinstecken. Ein Teil davon besteht darin, Dich auf die anstehenden Aufgaben vorzubereiten. Dazu gehört, Deine Pflanzen regelmäßig zu überprüfen, ihnen die richtigen Nährstoffe zu verabreichen und zum richtigen Zeitpunkt zu ernten.

Du kannst Dich je nach Deinem eigenen Zeitplan für verschiedene Routinen entscheiden. Einige Aspekte des Anbauprozesses können jedoch vereinfacht werden, wenn Du einige empfohlene Richtlinien befolgst. Das Gießen zum Beispiel erfolgt am besten morgens. Wenn Du das Gießen also zum festen Bestandteil Deines Morgenkaffees machst, ist dieser Schritt in kürzester Zeit in Deinen Alltag eingebettet.
🌡️ Muss man Cannabispflanzen bei einer konstanten Temperatur halten?
Cannabispflanzen können mit kleinen Temperaturschwankungen durchaus umgehen. Der Schlüssel zu den besten Ergebnissen ist jedoch Konsistenz.

Wenn Du im Freien anbaust, können sich die Temperaturen während des Tages aufgrund von Hitze und Feuchtigkeit unvorhersehbar entwickeln. Daher musst Du ein wachsameres Auge haben. Die Nachttemperaturen sind in der Regel kühler und vorhersehbarer, so dass sie Dir nicht allzu viele Probleme bereiten sollten.

Der Anbau in Innenräumen kann diesbezüglich viel einfacher sein, da Du mithilfe von Temperaturreglern und Modulatoren die gleichbleibende Temperatur aufrechterhalten kannst, die Du benötigst.
🌚 Warum muss es dunkel sein, damit Cannabis richtig wächst?
Neben der Photosynthese, die Licht erfordert, müssen Cannabispflanzen auch den Atmungsprozess durchlaufen.

Während dieser Zeit stellen sie die zuvor abgebauten Verbindungen unter Verwendung des Kohlenstoffs wieder her, den sie während der Photosynthese gespeichert haben. Sie verstoffwechseln die Energie, die sie erzeugt haben, bevor sie am nächsten Tag beginnen, sie wieder zu produzieren.

Die Atmung erfolgt meistens unter Lichtabschluss, egal, ob in einem unbeleuchteten Anbauraum oder nachts draußen.
💰 Welche Anfangskosten entstehen beim Start eines Cannabisanbaus?
Wir haben bereits erwähnt, dass der Anbau in Innenräumen teurer als im Freien ist. Falls Du allerdings Zahlen lesen möchtest, dann gehe von einer Spanne von 150–250 Euro aus.

Und da die Legalisierung in vielen Teilen der Welt Realität wird, kannst Du mittlerweile viele der benötigten Ausrüstungsgegenstände auch online bestellen. Du musst nicht viel mehr machen, als bei Amazon zu suchen, wo Du eine Vielzahl von Optionen findest.

Auch Spezialverkäufer wie Royal Queen Seeds bieten eine Liste hochwertiger Optionen zur Auswahl an. Wir halten alles für Dich bereit!

Erste Schritte im Cannabisanbau – Fazit

Wir hoffen, dass dieser Artikel Dir ausreichende Informationen über die Grundlagen des Cannabisanbaus liefern konnte. Wenn Du in naher Zukunft selbst einsteigst, kannst Du diesen Artikel als Checkliste für alle Dinge nutzen, an die Du Dich erinnern musst.

Falls Du bereit bist, erste Schritte zu gehen und dann mit den nächsten Schritten fortzufahren, dann leg jetzt einfach los!

Möge vor Dir ein fruchtbares Vorhaben liegen!

Anbauanleitung Themenfinder

Kategorien
eKomi silver seal
4.7 von 5
von 44594 Rezensionen